Wilde Biere
LAMBIC & GEUZE

Clarissa Omiecienski

Ein Lambic ist für dich, wenn du auf komplex und sauer stehst.

witbier
WITBIER

Clarissa Omiecienski

Das Witbier ist ein Bier für Dich, wenn du Gewürze im (Weizen-)Bier lecker findest, gerne mal belgisches Traditionsbier probieren möchtest und unfiltriertes, cremiges und erfrischendes Bier magst.

RAUCHBIER

Clarissa Omiecienski

Ein Rauchbier trifft deinen Geschmack, wenn du… geräucherten Speck sehr, sehr gerne hast so gerne, dass auch dein Bier danach schmecken muss du mal etwas Besonderes, aber gleichzeitig Uraltes probieren möchtest Was ist das eigentlich, ein Rauchbier? Das Rauchbier, manchmal auch Märzenrauchbier genannt, ist meist eigentlich ein Märzenbier. Der rauchige Trunk gehört also zur …

EXPORT

Clarissa Omiecienski

Ein Export schmeckt dir, fallsbes schön bitter und herb sein darf, bisschen Wumms haben soll und du gleichzeitig ein stinknormales Alltagsbier nach getaner Arbeit möchtest.

DUNKEL

Clarissa Omiecienski

Ein Dunkel ist ein Bier, das dir schmeckt, wenn du Malz magst, auf bayerische Klassiker stehst und gerne mal die „älteste, echte“ Biersorte der Welt probieren willst

Bier und Essen
BIER & FOOD: Kopf über Bauch

Nina Anika Klotz

Welches Bier zu welcher Speise passt, ist keine Geschmacksfrage, sondern eine Wissenschaft. Man muss kein Sommelier sein, um ein perfektes Pairing zu finden – man kann es knallhart und wissenschaftlich analysieren. Der Physiker Professor Thomas A. Vilgis, Autor des Buches „Beerpairing. Aroma und Geschmack“, über die Logik guter Pairings.

Grünhopfenbier
GLUTENFREIES BIER: Was ist das eigentlich?

Thomas Redders

Gibt’s das auch glutenfrei? Eine Frage, beendet durch dieses hippe Modewort (sprich: gluteeeeeeeen), die es schafft, jeder noch so freundlichen Servicekraft das Lachen aus dem Gesicht zu zaubern. Und das, obwohl kaum jemand so richtig weiß, was Gluten überhaupt ist – geschweige denn glutenfreies Bier.

Wilde Biere
WILDE BIERE: Spontan spitze!

Thomas Redders

Bereit für was Neues? Also, eigentlich nicht neu, eher uralt. Aber äußerst ungewöhnlich. Selten. Besonders. Und wild! Sprechen wir mal über Wilde Biere. Ja, wild, wie unbändig, ungezügelt, überraschend – wild halt. Biere, bei denen ein wilder Mix aus Mikroorganismen seine Spuren hinterlässt. Wir glauben nämlich: Mischfermentation und spontan vergorene Biere werden …

sloah
SLOSH: Ein neuer Hobbybrauwettbewerb für Berlin

Clarissa Omiecienski

Eigentlich könnte die Berliner Heimbrauszene mal wieder einen Wettbewerb und vor allem ein Event rund um das schönste aller Hobbies gebrauchen. So dachten sich das auch Christian Glaeser und Tim Hauke, Gründer von The Mash Pit, einem sozusagen Coworking Space fürs Bierbrauen. Die Antwort ist kurz und knackig: SLOSH.

biercocktails
BIERCOCKTAILS: Cocktails frisch gezapft!

Nina Anika Klotz

Biercocktails sind eine hervorragende Möglichkeit, sich vom Gin-Tonic- Einheitsgewäsch der anderen Mixologen abzugrenzen und lohnen sich für den Wirt gleich doppelt. Und wenn man ein paar Grundregeln beachtet, sind sie auch gar nicht schwer zu machen.

HOPFENHELDENS LIEBLINGE 2018: Das sind die beliebtesten Biere des Jahres

Nina Anika Klotz

Wir wissen viel, Ihr wisst mehr. Und deshalb haben wir einfach mal nachgefragt: Welches sind die besten, die allerallerbesten Biere, was trinkt ihr eigentlich am liebsten? Ihr, unsere Hopfenhelden-Leser habt abgestimmt – und das sind die Ergebnisse unserer Leserumfrage.

die besten Craft Biere der Welt
Die besten CRAFT BIERE DER WELT: Meine Empfehlungen

Craftprotz

So much to drink, so little time! Wir bräuchten eine Empfehlung, bitte. Craft Beer Professionals stellen ihre Favoriten vor. Heute: Der „Craftprotz“, Autor, Bier-Aficionado und einer von Deutschlands Top-Bier-Instagrammern, über seine fünf liebsten Biere der Welt.

Liège
OUFTI!: Bierreise durch Liège

Claudia Doyle

Oufti ist Wallonisch für „Boah krass!“ Manchmal heißt es auch „Puh!“ Oder „Mh-hmm“. Kommt ganz doll auf die Betonung und den Gesichtsausdruck des Sprechers an. Aber wenn man Oufti versteht, kann man sich in Liège schon ganz gut unterhalten. Liège in der belgischen Provinz Wallonien hat sich den Titel „Beer Lover’s City“ …

Die besten CRAFT BIERE ENGLANDS: Meine Empfehlungen

Olivia Pelz

So much to drink, so little time! Wir bräuchten eine Empfehlung. Craft Beer Professionals stellen ihre Favoriten vor. Heute: Oliva Pelz, Bier-Aficionado und mit oliva.drinksbeer Deutschlands umtriebigste Bier-Instagrammerin, über ihre fünf liebsten Craft Biere aus England.

Pumpkin Ale
PUMPKIN ALE (Kürbisbier)

Clarissa Omiecienski

Ein Pumpkin Ale schmeckt dir, wenn: du Kürbis magst. Ist tatsächlich – Überraschung – Voraussetzung. du kein Reinheitsgebots-Fanatiker bist und winterlichen Gewürzen im Bier gut findest du den Herbst magst und dem Sommer keine Träne nachweinst Pumpkin Ales sind ohne Zweifel etwas Besonderes. Und wie immer, wenn der Brauer etwas ins Bier …

Grünhopfenbier
GRÜNHOPFENBIER (Wet Hop Beer)

Clarissa Omiecienski

Grünhopfen, Wet Hop, frischer Hopfen – nur einmal im Jahr, zur Hopfenernte, gibt es die Gelegenheit, damit zu brauen. Und heraus kommen oft erstaunliche Biere. Was für welche und wie Grünhopfenbiere schmecken – hier.

Das beste CRAFT BIER IM RHEINLAND: Meine Empfehlungen

Holger Böckmann

So much to drink, so little time! Wir bräuchten da doch mal eine Empfehlung, bitte. Welches Bier ist das Beste? Craft Beer Professionals stellen ihre Favoriten vor. Heute: Holger Böckmann, Blogger über das Bonner Nachtleben (welovepubs.de) und Craft Beer-Fan über fünf Biere aus dem Rheinland, die ihr probieren müsst! „Typisch rheinisch“ – …

koelsch
KÖLSCH

Clarissa Omiecienski

Kölsch. Kennt man ja. Aus Köln. Aber sonst so? Was ist das eigentlich für ein Bier? Ober- oder untergärig? Gester oder Weizen? Und so vom Geschmack? Alle Infos hier!

HELLES

Clarissa Omiecienski

Helles kennt jeder. Wer aber kennt die Geschichte dahinter? Wie wird Helles gemacht? Und wie schmeckt es, wenn alle, alles sitzt und passt?

pils
PILS

Clarissa Omiecienski

Pils ist das meistgetrunkene Bier Deutschlands. Dabei ist es nicht mal ein deutsches Bier. Seine Geschichte, sein Geschmack und wie das Pils sich in Zeiten von Craft Beer schlägt.

Das beste PILS: Meine Empfehlungen

Olivia Pelz

So much to drink, so little time! Wir bräuchten eine Empfehlung, bitte. Craft Beer Professionals stellen ihre Favoriten vor. Heute: Oliva Pelz, Bier-Aficionado und mit oliva.drinksbeer Deutschlands wohl beliebtestes Bier-Instagrammerin, über ihre fünf liebsten Pilsener

(LEIPZIGER) GOSE

Clarissa Omiecienski

Gose ist ein Bier für dich, wenn…. wenn du ein leicht saures, salziges und würziges Bier magst wenn du auf ein Weizenbier mit Koriandernote stehst wenn du ein quasi wiederbelebtes Bier ausprobieren möchtest Geschichte der Gose Die Gose ist ein traditionelles, obergäriges Weizenbier und kommt, daher auch der Name, ganz ursprünglich aus …

BOCKBIER (Bock und Doppelbock)

Clarissa Omiecienski

Bock & Doppelbock sind ein Bier für dich, wenn du gern ein Bier mit vielen Umdrehungen trinkst einen Nahrungsmittelersatz suchst keine bitteren, aber brotige und malzige Biere magst!

ALTBIER

Clarissa Omiecienski

Das Altbier ist ein traditionsreiches Bier nach sehr alter Brauart. Woher das Altbier kommt, wie es schmeckt und wieso es Altbier heißt erfahrt Ihr hier!

SAUERBIER

Nina Anika Klotz

„Das Sauerbier“ gibt es nicht. Mit dem Begriff Sauerbier werden eine ganze Vielzahl unterschiedlichster Biere zusammengefasst. Welche Stile sind das, wo kommen sie her – und vor allem: Warum schmecken manche Biere sauer? Unsere Übersicht zum Thema Sauerbier.

NEW ENGLAND IPA (NEIPA)

Nina Anika Klotz

In den USA sind alle schon länger ganz verrückt danach – jetzt kommt das New England IPA auch nach Deutschland. Was dahinter steckt und wie es schmeckt – hier!

Craft Beer Geschenke
CRAFT BEER GESCHENKE: Tastings, Bücher, Gläser, Braukurse etc.

Nina Anika Klotz

Zwei Bier zu verschenken ist schön, noch schöner sind um eineinhalb Ecken weiter gedachte Craft Beer Geschenke. Wir haben die besten Ideen, einen Craft Beer Aficionado glücklich zu machen, hier einmal verglichen: Was? Für wen? Und was kostet das?

Das beste SOMMERBIER: Meine Empfehlungen

Edit Rainsborough

So much to drink, so little time! Welches Bier ist das Beste? Craft Beer Professionals stellen ihre Favoriten vor. Heute: Edit Rainsborough, Journalistin und Bierexpertin der Wiener Zeitung über das perfekte Sommerbier

Porter Bier
PORTER

Nina Anika Klotz

Hafenarbeiter-Drink, Motorenöl der Industrialisierung – das Porter Bier spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte. Und wie es schmeckt? Aussieht? Gemacht wird? Hier!

Stout Bier
STOUT

Nina Anika Klotz

Schwarz wie die Nacht, Kaffeegeruch, Bierschaum wie Sahne – das alles kann dieser wunderbare, alte englische Bierstil. Alle Details hier.