Bewährte Kombo: Pizza und Bier. Ebenfalls bewährte Kombo: Axel Ohm und Patrick Rüther. Zusammen haben die beiden schon das Alte Mädchen in Hamburg geprägt, jetzt eröffnen sie eine eigene Brauerei, direkt an der Elbe und mit angeschlossener Pizzeria – das Überquell. Pizzabäckerin und Braumeister stehen bereit.
Amerikanischer Wild-Westen trifft auf bayerische Beschaulichkeit: Ausgerechnet am Geburtsort des Reinheitsgebots macht sich ein ungleiches Paar auf, Bier-Konventionen über den Haufen zu werfen. Und siehe da: den Ingolstädter gefällt, was Yankee und Kraut für sie so brauen
Gut, wenn man weiß, was man will: Die beiden Augsburger Freunde Matthias Gruber und Enzo Frauenschuh zum Beispiel, die wollten eine Craft Beer Marke. Eine eigene. Und das haben sie gut geplant und bestens vorbereitet. Jetzt ging Frau Gruber endlich an den Start
Als Brauer mag Felix vom Endt ein Quereinsteiger sein, aber in der Craft Beer Bewegung ist er ein Mann der ersten Stunde. Das ist die Geschichte von Orca Brau und wie aus dem Berliner Blogger ein fränkischer Brauereibesitzer wurde. Und warum ihn das sehr glücklich macht.
Mit guten Freunden lebt es sich besser. Warum sollte das im Job anders sein? Deshalb gründete Jeff Maisel eben: Maisel and Friends.
Zwischen Spaß und Ernst liegen oft ja nur zwei kleine Bier. Und so wurde aus den rauschenden Bier-und-Brau-Parties bei Christina Saez Martinez und ihrem Mann Andreas Håkansson ein richtig und echtes Craft-Beer-Business: Pirate Brew aus Berlin.
Vor drei Jahren haben die Macher von Brew Age damit angefangen, den österreichischen Craft-Bier-Markt durchzuschütteln. Alles, was sie dafür brauchten: ein Vulkan, ein Affenkostüm und richtig gutes Bier.
Collaboration Brews, Freundschaftssude, Gemeinschafsbiere gehören zur Craft Beer Welt so fest wie der Schaum zur Krone. Aber: Wie geht das eigentlich, wenn sechs Brauereien zusammen ein Bier brauen? Unsere Autorin Claudia Doyle war dabei, als bei Maisel and Friends in Bayreuth der Hopfenreiter 2017 entstand.
Man Craft Beer ja riesengroß und weltherrschaftsmäßig denken, man kann diverse Märke erobern wollen und wachsenwachsewachsen. Man kann Craft Beer aber auch ganz bescheiden als ein lokal verwurzeltes Produkt von hier für hier sehen. So macht das Dirk Paul, der Braumeister und Gründer von elbPaul aus Hamburg.
Wer seinen Traum lebt, der schläft zu wenig. Eigentlich völlig logisch. Und das wäre dann auch schon so unser Fazit zum Craft Beer Jahr 2016: Es gab viel zu tun für Deutschlands Craft Beer Helden.
Meistens fängt es mit einem gelungenen Hobbysud an. Und schwupps steht der Craft Brauer to-be dann vor der Frage: Wenn ich es einfach einmal ausprobieren will, einfach dieses Bier mal „in groß“ brauen will, wo kann ich das tun? Hier kommt Ivan Semikin und das CraftZentrum Berlin ins Spiel.
David Hertl ist einer der umtriebigsten Craft Beer Brauer Deutschlands, ein wandelbarer Tausendsassa und ein Multitalent, der auf seine eigene, unbefangene Art ganz Oben mitspielt.
Vasja Golar lässt sich keine Steine in den Weg legen. Als die slowenischen Behörden ihm zu kompliziert wurden, beschloss er, seine Craft Brauerei Bevog drei Kilometer weiter nördlich zu bauen, in Österreich. Hat super geklappt.
Machen kommt von machen – und nichts anderes. Das ist das Lebensprinzip von Oliver Koblenzer, Gründer der Kraftbierwerkstatt. So wird aus einem Fernsehjournalisten dann eben auch mal schnell ein Craft Beer Brauer, der gegen Heucheleien der Industriebrauerien anstänkert und immer noch vom Bier auf Hawaii schwärmt
Nach zwei Jahren harter Arbeit eröffnet das Stone Restaurant Berlin. Robert Hilges ist Küchenchef der Stone Brewing World Bistro & Gardens in Mariendorf. Ein Mann, der schon bei der Bundeswehr, im Adlon und für die malaiische Botschaft gekocht hat. Wie man zu Bier kocht, musste er dennoch neu lernen.
Kein Pils, keine Pellets, keine halben Sachen. Stattdessen: 24 verschiedene Hefen, Flaschenreifung und exklusives Packaging. Kaum jemand betreibe eine so aufwendige Herstellung wie er, sagt Markus Berberich von der Insel-Brauerei. Und warum? Weil es sich lohnt.
Peter Esser hat vor gar nichts Angst. Furchtlos setzt er den Kölnern Alt vor und eröffnet im Rotlichtviertel einen Brewpub. Da herrscht Friede, Freude – seit die Polizei hier in der Helios Braustelle ihren Stammtisch hat.
Ulrich Sander kommt aus einer Winzerfamilie und macht in der Brauerei Sander Craft Beer. Ohne Tattoos. In Worms. Das geht? Ja! Wie? Das lest Ihr hier.
Froschforscher, Bierliebhaber und Hefesammler – ganz geiler Typ, der US-Amerikaner Steve Wagner. Jetzt hat er sich vorgenommen, die Vielfalt der Bierhefe zu bewahren und zog dafür ins beschauliche Freising
Fünf mehr oder weniger Berliner Brauereien brauten gemeinsam das Bier der Berlin Beer Week 2016, dass offizielle keine Berliner Weisse sein darf – und doch eine ist
Doreen Gaumann ist gerade mal 24, als sie die Braumeisterin der neuen-alten Union Brauerei Bremen wird. Ganz schön große Hausnummer. Schockt die Bremerin aber kein Stück
Michael Sturm könnte sich als Geschäftsführer einer mittelgroßen Privatbrauerei in Landau auch zurücklehnen. Weil: Läuft schon. Stattdessen aber haut er sich voll rein, gründete Mikes Wanderlust und fängt mit einer neuen Biermarke noch ganz neu an.
Als Barmänner im Münchner Tap-House wissen Dario Stieren und Niklas Zerhoch genau, was geht und was nicht. Beste Voraussetzungen, wenn man selbst Bier brauen will.
Wenn der Brauer zwickelt, dann probiert er sein junges Bier. Wenn wir zwickeln, stellen wir in aller Kürze ein paar der neusten Craft Beer Startups vor. Heute: Klapperfiets, Yankee&Kraut, Brewer’s Tribute
Oliver Lemke eröffnete vor 17 Jahren eine Art Craft Beer Brewpub in Berlin-Mitte. Lief nicht besonders. Er machte daraus ein Brauhaus. Lief richtig gut. Jetzt nimmt der Brauingenieur noch mal Anlauf in Sachen Craft Beer
Mathias Lottes machte sich am Biertisch Gedanken über den Sinn des Lebens. Dann gründete er Braukraft, eine Craft Beer Brauerei. Eigentlich nur logisch.
Wenn der Brauer zwickelt, dann probiert er sein junges Bier. Wenn wir zwickeln, stellen wir in aller Kürze ein paar der neusten Craft Beer Startups vor. News frisch aus dem Reifetank, so zu sagen.
Von der „dahauten Garage“ zur 5-Millionen-Euro-Brauerei: Steffen Marx denkt gerne groß. Bisher ist der Chef und Gründer von Giesinger Bräu in München damit auch gut gefahren
Tausche Inselparadies gegen Bilderbuchbayern: Markus Hoppe war Braumeister einer Craft Brewery auf Mauritius, kehrte aber in seine Heimat zurück, um Hoppe Bräu in Waakirchen zu gründen. Dort braut er nun „handgmachts Kraftbier“, wie er selber sagt
Wenn der Brauer zwickelt, dann probiert er sein junges Bier. Wenn wir zwickeln, stellen wir in aller Kürze ein paar der neusten Craft Beer Startups vor.