Die saarländische Bruch Brauerei startet in eine neue Ära. Dabei wäre ihre Geschichte fast vorbei gewesen. Mit großer Vorfreude lädt die älteste Brauerei des Saarlands zur Eröffnung ihres neuen Standorts in Neunkirchen ein. Am Samstag, den 21. Juni, findet auf dem Brauerei-Gelände in Neunkirchen die offizielle Eröffnungsfeier statt. Den Startschuss für die Feierlichkeiten setz der Fass-Anstch durch Geschäftsführer Jonas Kirch – gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik. Er sagt: „Wir freuen uns den neuen Standort, nach intensiver Planung und Inbetriebnahme zu eröffnen, und uns mit den Menschen in und um Neunkirchen zu verbinden.“
Fest am 21. Juni
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf frisch gebraute Bruch-Bier-Spezialitäten freuen – darunter ein exklusiver Eröffnungssud, der eigens für diesen Anlass gebraut wurde. Begleitet wird der Tag von traditionellen und modernen Live-Acts. Am Vormittag spielt eine Blaskapelle zur Eröffnung, gefolgt von einer Cover-Band. Einblicke in die neue Braustätte sind über den kompletten Tag möglich. Street-Food-Stände sowie ein Wein- & Cocktailstand runden das Fest auch für Nicht-Biertrinker ab. Der Eintritt ist frei.

„Die neue Bruch-Brauerei verbindet unsere lange Geschichte mit dem Anspruch, das Brauhandwerk zeitgemäß und erlebbar zu gestalten“, sagt Geschäftsführer Jonas Kirch. „Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Qualität, Geschmack und regionale Identität zusammenkommen.“ Auch nach der Eröffnung ist die Brauerei besuchbar. Ab Eröffnung haben Besuchergruppen die Möglichkeit, Brauereiführungen mit Bierverkostung zu reservieren und mehr über die Kunst des Bierbrauens bei Bruch zu erfahren. Zudem gibt es jeden Freitag einen Werksverkauf – direkt in der Brauerei mit besonderen Angeboten wie Fassbier und Merchandise. „Die neue Bruch-Brauerei ist nicht nur ein Produktionsstandort – sie ist ein Ort zum Entdecken, Genießen und Zusammenkommen. Die Eröffnung ist der Beginn eines neuen Kapitels in der über 300-jährigen Geschichte der Brauerei – Sie sind herzlich eingeladen, es mitzugestalten“, sagt Jonas Kirch. Das Brauerei-Gelände ist am Eröffnungstag ab 11 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Über die Bruch Brauerei
Die Bruch Brauerei wurde 1702 in Saarbrücken gegründet und produziert seitdem saarländische Bierspezialitäten. Sie ist die älteste Brauerei und – nach der Dillinger Hütte – das zweitälteste Unternehmen des Landes. Geprägt hat Bruch die Bier-Landschaft der Region durch Spezialitäten wie Zwickel, Landbier und den saisonal erhältlichen Festbock. Nachdem am alten Standort in Saarbrücken der Pachtvertrag ausgelaufen war, wurde im vergangenen Jahr der Umzug nach Neunkirchen bekanntgegeben und in Zusammenarbeit mit dem Brauerei-Bauer Kaspar Schulz aus Franken, der als der älteste Brauanlagen-Hersteller der Welt gilt, eine neue Produktion geplant und installiert. Die Brauerei firmiert in Neunkirchen in der 1904 erbauten Energiezentrale des Eisenwerks – oberhalb von Gebläsehalle und des neu gestalteten Susan-Weinert-Wegs. In den denkmalgeschützten Hallen werden seit Mai die ersten Biere gebraut und an Gastronomie-Partner im Saarland ausgeliefert.
(Fotos: Bruch Brauerei)
(4. Juni 2025)