Das Butjenter Brauhaus aus Nordenham in Niedersachsen, die Mashsee Brauerei aus Hannover, die Baxbier Brewery aus Groningen in den Niederlanden, die Freie Brau Union Bremen, die Wittorfer Brauerei aus Neumünster in Schleswig-Holstein, die Kehrwieder Kreativbrauerei, die Buddelship Brauerei und die die Überquell Brauerei (alle drei aus Hamburg) – sie alle sind dabei, wenn vom 9. bis zum 11. August die 2. Bremer Bierbrautage steigen. Bier gibt es dort natürlich auch von der Bremer Hopfenfänger Brauerei – sie veranstaltet das Fest für Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber auf der Überseeinsel.
Musik, Quiz und viel Musik
„Taucht ein in die Welt der handwerklich gebrauten Biere und findet eure Favoriten aus über 40 Sorten“, lädt das Organisationsteam ein. Neben einer großen Auswahl an kühlen Erfrischungen versprechen die Hopfenfänger „eine vielseitige Auswahl an köstlichen Streetfood-Ständen, einem bunten Bühnenprogramm unter anderem mit dem Hopfenfänger Pub Quiz, Singer-Songwritern, Rock-Bands und einem speziellen Kinderprogramm für eine familienfreundliche Atmosphäre“. Und wer wissen will, wie so eine Brauerei funktioniert, kann an einer der Führungen übers Gelände teilnehmen.
Die Hopfenfänger gibt es seit 10 Jahren. „2014 gegründet, brauten wir unsere Biere am Anfang als ,Gipsy Brewer‘ bei kleinen befreundeten Brauereien“, erzählen sie. Seit 2019 ist die Brauerei auf dem ehemaligen Kellogg Gelände auf der Überseeinsel in Bremen. Anfang dieses Jahres hat sich die Brauerei dort vergrößert.
(Foto: Hopfenfänger)
(28. Juli 2024)