Überquell

ÜberQuell saniert auf St. Pauli, bleibt aber geöffnet

Martin Rolshausen

Seit seiner Eröffnung 2017 ist das ÜberQuell in den traditionsreichen Riverkasematten auf St. Pauli ein beim Hamburgerinnen und Hamburgern ebenso wie bei Besucherinnen und Besuchern der Stadt beliebter Treffpunkt. Der Mix aus Restaurant, Brewpub, Eventlocation, Micro Brauerei, Biergarten und Urban Farm direkt am Hamburger Hafen kommt gut an. „Nun steht eine spannende Phase bevor“, kündigt ÜberQuell-Chef Axel Ohm an. Die Küchen und Restaurant werden umfassend saniert, „um Gästen ab Mitte März ein noch besseres Erlebnis zu bieten“, wie er sagt. Die Sanierung wurde notwendig aufgrund eines Wasserschadens, der derzeit behoben wird.

Trotz der Bauarbeiten bleibt das ÜberQuell geöffnet: – von Donnerstag bis Samstag. „In den kommenden Wochen wird eine kleine, aber feine Speisenkarte angeboten, die auf die derzeitige Jahreszeit abgestimmt ist. Das ÜberQuell bleibt auch während der Sanierung ein bunter und lebendiger Ort für Food- und Bierliebhaber und alle, die eine entspannte Zeit auf St. Pauli haben wollen“, sagt Axel.

Ein Highlight in der aktuellen Wintersaison ist das Eisstockschießen. Noch bis zum 28. Februar können Besucherinnen und Besucher auf zwei 14 Meter langen Bahnen unter einem Zelt ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen.

Weitere Geschichten zu ÜberQuell:

Bier aus Hamburg mit Kaffee aus Bayern

Weil’s zusammen passt

ÜberQuell feiert auf St. Pauli Geburtstag mit Bier aus Polen

(Fotos: Überquell)

(7. Januar 2025)