Seit seiner Eröffnung 2017 ist das ÜberQuell in den traditionsreichen Riverkasematten auf St. Pauli ein beim Hamburgerinnen und Hamburgern ebenso wie bei Besucherinnen und Besuchern der Stadt beliebter Treffpunkt. Der Mix aus Restaurant, Brewpub, Eventlocation, Micro Brauerei, Biergarten und Urban Farm direkt am Hamburger Hafen kommt gut an. „Nun steht eine spannende …
Wer sich mit anderen Bier-Enthusiasten auf die Reise ins Bierreich machen will, für den oder die gibt es auch 2025 viele Gelegenheiten, spannende Biere und faszinierende Menschen, die diese Biere brauen und verkaufen, kennenzulernen: Eindhoven Am Samstag,1. Februar, dreht sich beim Van Moll Fest „alles um Craft Beer, Essen und Spaß“. Gefeiert …
Wieder mal eine von diesen Geschichten, dachte ich: Menschen brauen Bier – erst nur, weil es ihnen Spaß macht oder weil ihnen das Zeug, das sie im Supermarkt kriegen, nicht genug ist. Anderen schmeckt das Bier dieser Homebrewer. Im Freundeskreis, im Verein, auf der Arbeit – immer wieder wird gefragt, ob es …
Wer dabei ist, wird noch nicht verraten. Aber der Termin für für den 3. Berlin Barrel Summit steht: Am 21. Februar 2025 wird sich die Biermeisterei by Lemke wieder in das Genuss-Paradies für Freundinnen und Freunde des Fassgelagerten verwandeln. Das teilt die Lemke Brauerei mit. „Die Extended Edition 2025 erwartet ihre Besucher mit neuen fassgereiften Highlights …
Der Bierumsatz geht weiter zurück – trotz Fußball-EM sogar im Juni, raunte es durch die deutsche Medienlandschaft. „Bier und Fußball, das gehört für viele Fans noch immer zusammen. Die Hoffnungen der Brauereien auf gute Geschäfte während der EM aber haben sich nicht erfüllt. Wenn aber nicht einmal der Fußball den Bierabsatz steigern …
Der Bierumsatz geht weiter zurück – trotz Fußball-EM sogar im Juni, raunte es durch die deutsche Medienlandschaft. „Bier und Fußball, das gehört für viele Fans noch immer zusammen. Die Hoffnungen der Brauereien auf gute Geschäfte während der EM aber haben sich nicht erfüllt. Wenn aber nicht einmal der Fußball den Bierabsatz steigern …
Jonas Kirch braucht Zeit. Ein paar Tage, ein paar Wochen, ein paar Monate – womöglich ein Jahrzehnt. Aber was ist das schon, wenn man eine Sache weiterführt, die vor mehr als drei Jahrhunderten begonnen hat? Am 1. August hat Jonas Kirch die Brauerei Bruch übernommen und mitgeteilt, dass das Unternehmen, dessen Geschichte …
Craft-Bier gewinnt an Popularität. Das sagt zumindest Gintaras Bingelis. Bitte? Wo lebt der Kerl? In Litauen. Und dort beobachtet der Mann, der für die Sakiškės-Brauerei arbeitet und in seiner Heimat als Bier-Professor bekannt ist, „dass Craft-Bier in Litauen und den Nachbarländern derzeit an Popularität gewinnt“. Das sei „auf veränderte Konsumgewohnheiten zurückzuführen“. „Ich …
Bei Schnitzeljagden werden selten Schnitzel gejagt – nicht einmal in Wien. Dort sollte am Samstag, 14. September, zum ersten Mal die „BeerTasting Challenge“ stattfinden. „Wegen einer besch…eiden Wetterprognose“ wurde die Veranstaltung auf Samstag, 21. September, verschoben, teilten die Veranstalter am 10. September mit. Nach Salzburg 2023 und München und Linz im Frühjahr …
Viele Köche verderben den Brei, sagt man. Bei Brauerinnen und Brauern ist das anders: Da können sich viele zusammentun – und heraus kommt ein spannendes Bier. Das „Hans Blank“ ist so ein Bier. An diesem Collab Brew in der Wildwuchs Brauerei, Hamburgs erster Bio-Brauerei, haben sich alle Brauereien der Hansestadt, die in …
Das Butjenter Brauhaus aus Nordenham in Niedersachsen, die Mashsee Brauerei aus Hannover, die Baxbier Brewery aus Groningen in den Niederlanden, die Freie Brau Union Bremen, die Wittorfer Brauerei aus Neumünster in Schleswig-Holstein, die Kehrwieder Kreativbrauerei, die Buddelship Brauerei und die die Überquell Brauerei (alle drei aus Hamburg) – sie alle sind dabei, …
In Bayreuth recken sie wieder die Arme nach oben: Partystimmung. Der Grund: Zum zweiten Mal in Folge holte die Brauerei Gebr. Maisel den Titel „Brauerei des Jahres“ beim Bier-Verkostungswettbewerb „Finest Beer Selection“ von Doemens und Meininger Verlag. Zwölf Biere der Familienbrauerei erhielten über 90 von 100 möglichen Punkten und damit so viele …
„10 Jahre! Da muss man es krachen lassen“, sagt der Außenminister und erklärt: „7 Bands, viel Bier, gutes Essen.“ Die Party ist vorbei, der Spaß bleibt. „Wir machen so weiter, wie wir angefangen haben. Wir machen also das, worauf wir Bock haben, vor allem woran wir Spaß haben“, erläutert Franz Löning, den …
„Was wir brauen, braut sonst niemand in Deutschland“, hat Markus Berberich vor einem Jahr gesagt. Schließlich ist seine Insel-Brauerei auf Rügen ja durch ihre „Seltenen Biere“, wie man für die in Papier eingewickelten Flaschen und ihren Inhalt wirbt, bekannt geworden. Nachdem die Insel Brauerei im vergangenen Jahr mit einem Cider auf den …
Die Brauerei Lemke Berlin wird 25 Jahre alt.
Das siebte Jahr ist ja angeblich ein verflixtes. In Hamburg ist es einfach nur verflixt gut: Dort – genauer gesagt: in St. Pauli – feiert die Brauerei ÜberQuell am 6. Juni ihren siebten Geburtstag. Dazu verwandelt das Team des 2017 gegründeten Unternehmens die denkmalgeschützten Riverkasematten in einen polnischen Craft Beer Hotspot. Gleich …
Zu viele Informationen würden die Kundinnen und Kunden womöglich verunsichern. Und zu kompliziert darf ein Bier hier auch nicht sein, sagt Jascha Derr. Sein Kellerbier, erklärt der Brauer, sei auch eins „für Frauen, die sagen: Ich trinke kein Bier.“ Bernsteinfarben ist es, mit einer leicht süßen Dinkel-Malznote, dezent gehopft. Es ist eines …
Bier trinken für eine Spende – das geht am Samstag, 13. April, in Bayreuth. Dort steigt bei Maisel & Friends die Home Brew, Süddeutschlands größte Hobbybrauer-Veranstaltung. Über 25 Hobbybrauer erwarten die Veranstalter vor Ort. Und die werden gegen eine Spende ihre selbstgebrauten Biere auf zwei Etagen zum Probieren anbieten. „Die Besucher erwarten tolle …
Manchmal fragt das Leben nach: Alles gut, wirklich? War da nicht noch was? Meistens gehen diese Fragen unter im Alltagslärm, im Stress oder im Rausch. Oliver Wesseloh hat das Leben diese Fragen etwas deutlicher gestellt als den meisten von uns. Durch den Unfall, den seine Partnerin im Mai vergangenen Jahres bei einer …
Wer ein Stück Berliner Kultur bewahren möchte, der kann das ab Montag (25. März), 18 Uhr, tun. Dann startet die Brauerei Schneeeule ihre Crowdfunding-Aktion. Höhere Preise für Rohstoffe, die zum Brauen gebraucht werden, gestiegene Kosten für den Export, der für die Schneeeule ein besonders wichtiger Faktor ist, und dann auch noch Probleme …
Die Insel Brauerei Rügen hat Bier zur Fußball-Europameisterschaft gebraut.
“Für Johannes geht es immer weiter”, sagt Lara am Ende. Dann muss sie wieder in den Keller. Jede Menge Arbeit. Lara ist im Unternehmen von Johannes Heidenpeter für vieles zuständig – “alles außer Brauen”, wie sie sagt. Zu tun ist in der Berliner Brauerei Heidenpeters einiges. Denn, das betont Johannes immer wieder: …
In der Braumanufaktur Hertl ist man guter Laune.
Oliver Stöcker und Sylvana Westphal wollen endlich die eigene Brauerei für ihr Fleuther bauen.
Die Bierothek GmbH übernimmt Hanscraft als Eigenmarke.
Im August wurde BillBrew in Hamburg gegründet. Die neue Brauerei ist gut gestartet.
Die Berliner Schneeeule braucht Hilfe.
Er war mal einer der Stars der deutschen Kreativbierszene. Dann wurde es ruhig um ihn – und der eine oder die andere hat sich immer ml wieder gefragt: Was macht eigentlich Alex Himburg? Er hat uns diese und andere Fragen beantwortet:
Vor 10 Jahren hat Wendelin Quadt in Mainz die Brauerei KuehnKunzRosen gegründet.
Auch wenn CREW Republic nun bei Bitburger gebraut wird, bleibt die Eigenmarke Craftwerk Brewing bestehen.