„Geschichtenerzähler und Botschafter des Genusses“

redaktion

In Deutschland gibt es mittlerweile knapp 3.000 ausgebildete Sommelière und Sommeliers für Bier, die teils in Restaurants oder Brauereien, Fachhandel, Braukursen oder Webinaren einem interessierten Publikum deutsche und internationale Bierstile präsentieren. Der Verband der Diplom-Biersommeliers, der 1.800 Sommeliers vertritt, freut sich über das hohe Interesse an der Ausbildung: „In einer Zeit, in …

Die Wildnis im Bier-Glas

Martin Rolshausen

Kann man Eichenholz, die jungen Triebe der Tanne, Fichtenharz, Zirben-, Schwarzkiefer- und Lärchenzapfen trinken? Kann man. Und zwar als Zutaten in den Bieren von Axel Kiesbye. All diese Zutaten landeten bereits im Kessel des Braumeisters. Und noch viel mehr: Els-, Schwarz-, Vogel-, Wacholder-, Him- und Alpen-Johannisbeeren, Mädesüss-Blüten, Blätter der Silberweide, Kamillenblüten, Pfefferminz-Blätter, Eichenholz, Blüten der wilden Kirsche, …

Bier im Weinland

Martin Rolshausen

Im L’Atalante wirken alle ziemlich entspannt. Selbst der Koch, der in der offenen Küche einiges zu tun hat, um die Gäste mit Streetfood zu versorgen, ist gut gelaunt. Die junge Frau und der junge Mann hinterm Tresen sowieso. 17 Biere vom Fass, ein Cider, ein Kombucha. Die beiden haben alles im Griff …

Bill Brew und Circle 8 Brewing gehen in Hamburg getrennte Wege

Martin Rolshausen

Die im Jahr 2023 gegründete Nano-Brauerei Bill Brew in Hamburg-Billwerder, mittlerweile fester Bestandteil der regionalen Bierszene, steht vor entscheidenden Wochen und Monaten. Die ursprünglich langfristig geplante Kooperation zwischen Bill Brew und der Brauerei Circle 8 wurde überraschend kurz vor Weihnachten von Circle 8 aufgekündigt. Das teilte heute (17. Januar) Christian Temme, Geschäftsführer …

Unabhängig und kampfeslustig

Martin Rolshausen

„Es könnte der Anfang einer neuen Ära der Bierkultur sein: Europas unabhängige Brauereien stehen auf gegen die Marktmacht der globalen Bierindustrie. Dem Trend zum internationalen Einheitsgeschmack setzen sie ein bewusstes Bekenntnis zur Vielfalt und zur regionalen Braukultur entgegen.“ Was nach einer Mischung aus Revolution und Science Fiction klingt, hat bereits begonnen. Dies …

Bier-Festivals 2025

Martin Rolshausen

Wer sich mit anderen Bier-Enthusiasten und Bier-Enthusiastinnen auf die Reise ins Bierreich machen will, für den oder die gibt es auch 2025 viele Gelegenheiten, spannende Biere und faszinierende Menschen, die diese Biere brauen und verkaufen, kennenzulernen: Eindhoven Am Samstag, 1. Februar, dreht sich beim Van Moll Fest „alles um Craft Beer, Essen …

Laura, Lenn und WØL

Martin Rolshausen

Wieder mal eine von diesen Geschichten, dachte ich: Menschen brauen Bier – erst nur, weil es ihnen Spaß macht oder weil ihnen das Zeug, das sie im Supermarkt kriegen, nicht genug ist. Anderen schmeckt das Bier dieser Homebrewer. Im Freundeskreis, im Verein, auf der Arbeit – immer wieder wird gefragt, ob es …

Uiltje
Der durchgeknallte Dr. Raptor

Martin Rolshausen

Ich weiß nicht, ob es in den Niederlanden auch Yps-Hefte gab. Aber es gibt da etwas, das für mich so etwas wie Yps für Erwachsene ist: Dr.-Raptor-Dosen. Zum Schließen einer Wissens- oder Erinnerungslücke: Yps war ein Comic-Magazin mit einem sogenannten Gimmick. Das waren Dinge, die man zum Beispiel als angehender Detektiv oder …

„Die braut“ startet Crowdfunding

Martin Rolshausen

„Die Uckermärker“, hat Sarah Raimann im Januar gesagt, „sind nicht dafür bekannt, dass sie alles Neue umarmen.“ Jetzt kann die Brauerin im Nordosten Brandenburgs allerdings doch eine Umarmung gebrauchen. Wobei die Hilfe nicht zwingend nur aus der Uckermark kommen muss. Die Berlinerin ist zusammen mit ihrem Freund Joe Petraschek ins kleine Dorf Stegelitz“gekommen, …

Stone Berllin
Greg Koch redet wieder

Martin Rolshausen

Er war die schillerndste Gestalt der Craft-Beer-Bewegung. Er begeisterte, aber er polarisierte auch (unter anderem in Berlin): Greg Koch. 2022 verkaufte der Mann, den sie in den USA den Bier Jesus nannten, seine Stone-Brewing-Anteile an das US-Tochterunternehmen des japanischen Sapporo-Konzerns. Dann wurde es ruhig um den Visionär. Greg Koch lebt die meiste …

David Hertl
„Ein schwieriger Markt – auch wegen des Mehrwegsystems“

Martin Rolshausen

Der Bierumsatz geht weiter zurück – trotz Fußball-EM sogar im Juni, raunte es durch die deutsche Medienlandschaft. „Bier und Fußball, das gehört für viele Fans noch immer zusammen. Die Hoffnungen der Brauereien auf gute Geschäfte während der EM aber haben sich nicht erfüllt. Wenn aber nicht einmal der Fußball den Bierabsatz steigern …

„Nur anders, schräg oder punkig zu sein, reicht nicht aus“

Martin Rolshausen

Der Bierumsatz geht weiter zurück – trotz Fußball-EM sogar im Juni, raunte es durch die deutsche Medienlandschaft. „Bier und Fußball, das gehört für viele Fans noch immer zusammen. Die Hoffnungen der Brauereien auf gute Geschäfte während der EM aber haben sich nicht erfüllt. Der Vergleich mit der Heim-WM 2006 fällt besonders ernüchternd …

Partystimmung bei Maisel

Martin Rolshausen

In Bayreuth recken sie wieder die Arme nach oben: Partystimmung. Der Grund: Zum zweiten Mal in Folge holte die Brauerei Gebr. Maisel den Titel „Brauerei des Jahres“ beim Bier-Verkostungswettbewerb „Finest Beer Selection“ von Doemens und Meininger Verlag. Zwölf Biere der Familienbrauerei erhielten über 90 von 100 möglichen Punkten und damit so viele …

Tilmans Biere
Anstoßen auf 10 Jahre Tilmans Biere 

Martin Rolshausen

„10 Jahre! Da muss man es krachen lassen“, sagt der Außenminister und erklärt: „7 Bands, viel Bier, gutes Essen.“ Die Party ist vorbei, der Spaß bleibt. „Wir machen so weiter, wie wir angefangen haben. Wir machen also das, worauf wir Bock haben, vor allem woran wir Spaß haben“, erläutert Franz Löning, den …

Helle-Welle erreicht Rügen

Martin Rolshausen

„Was wir brauen, braut sonst niemand in Deutschland“, hat Markus Berberich vor einem Jahr gesagt. Schließlich ist seine Insel-Brauerei auf Rügen ja durch ihre „Seltenen Biere“, wie man für die in Papier eingewickelten Flaschen und ihren Inhalt wirbt, bekannt geworden. Nachdem die Insel Brauerei im vergangenen Jahr mit einem Cider auf den …

Die Austrian Beer Challenge ist entschieden

Martin Rolshausen

Die Austrian Beer Challenge ist entschieden. Am Freitagabend (21. Juni) wurden in der Brauerei Linz die Siegerinnen und Sieger prämiert. In der Brauerei hat am 1. und 2. Juni auch der Wettbewerb selbst stattgefunden. 176 Brauereien haben an dieser österreichischen Staatsmeisterschaft teilgenommen und dazu 716 Biere eingereicht. Die Interessengemeinschaft Bier (BierIG), die …

Überquell
ÜberQuell feiert auf St. Pauli Geburtstag mit Bier aus Polen

Martin Rolshausen

Das siebte Jahr ist ja angeblich ein verflixtes. In Hamburg ist es einfach nur verflixt gut: Dort – genauer gesagt: in St. Pauli – feiert die Brauerei ÜberQuell am 6. Juni ihren siebten Geburtstag. Dazu verwandelt das Team des 2017 gegründeten Unternehmens die denkmalgeschützten Riverkasematten in einen polnischen Craft Beer Hotspot. Gleich …

Derr Biere
Bio-Bier vom Bauernhof

Martin Rolshausen

Zu viele Informationen würden die Kundinnen und Kunden womöglich verunsichern. Und zu kompliziert darf ein Bier hier auch nicht sein, sagt Jascha Derr. Sein Kellerbier, erklärt der Brauer, sei auch eins „für Frauen, die sagen: Ich trinke kein Bier.“ Bernsteinfarben ist es, mit einer leicht süßen Dinkel-Malznote, dezent gehopft. Es ist eines …

Oliver Wesseloh
Neue Herausforderungen für Olli Wesseloh und Kehrwieder

Martin Rolshausen

Manchmal fragt das Leben nach: Alles gut, wirklich? War da nicht noch was? Meistens gehen diese Fragen unter im Alltagslärm, im Stress oder im Rausch. Oliver Wesseloh hat das Leben diese Fragen etwas deutlicher gestellt als den meisten von uns. Durch den Unfall, den seine Partnerin im Mai vergangenen Jahres bei einer …

Ulrike Genz, Schneeeule
Schneeeule startet Crowdfunding

Martin Rolshausen

Wer ein Stück Berliner Kultur bewahren möchte, der kann das ab Montag (25. März), 18 Uhr, tun. Dann startet die Brauerei Schneeeule ihre Crowdfunding-Aktion. Höhere Preise für Rohstoffe, die zum Brauen gebraucht werden, gestiegene Kosten für den Export, der für die Schneeeule ein besonders wichtiger Faktor ist, und dann auch noch Probleme …

Johannes Heidenpeter Foto: Martin Rolshausen
Im Kreuzberger Keller

Martin Rolshausen

“Für Johannes geht es immer weiter”, sagt Lara am Ende. Dann muss sie wieder in den Keller. Jede Menge Arbeit. Lara ist im Unternehmen von Johannes Heidenpeter für vieles zuständig – “alles außer Brauen”, wie sie sagt. Zu tun ist in der Berliner Brauerei Heidenpeters einiges. Denn, das betont Johannes immer wieder: …

Das Fleuther-Team: Oliver Stöcker und Sylvana Westphal
Fleuther baut eigene Brauerei

Martin Rolshausen

Oliver Stöcker und Sylvana Westphal wollen endlich die eigene Brauerei für ihr Fleuther bauen.

Alex Himburg
Was macht eigentlich Alexander Himburg?

Martin Rolshausen

Er war mal einer der Stars der deutschen Kreativbierszene. Dann wurde es ruhig um ihn – und der eine oder die andere hat sich immer ml wieder gefragt: Was macht eigentlich Alex Himburg? Er hat uns diese und andere Fragen beantwortet:

Beer happy Foto: Martin Rolshausen
Bier-Festivals 2024

Martin Rolshausen

Auch 2024 werden viele Bier-Feste und Beer-Festivals gefeiert.

Oli Lemke beim Blenden Copyright: Brauerei Lemke Berlin
Lemke bittet zu Fass

Martin Rolshausen

Am 23. Februar steigt bei Lemke der 2. Berlin Barrel Summit.